FÜR PRIVATPERSONEN
Coaching für Jugendliche
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche, welche eine intensive Einzelbegleitung brauchen. Jede herausfordernde Lebenssituation ist auch eine Chance für Entwicklung. In diesem Fall bieten wir massgeschneiderte Begleitungsangebote mit Einzelgesprächen. Gemeinsam mit den Jugendlichen suchen wir nach Lösungen, um persönliche Ziele zu erreichen und schwierige Situationen zu meistern. Durch unsere langjährige Vernetzung können wir auch schnell und unkompliziert Kontakt mit Fachstellen aufnehmen.
Zielgruppe
Jugendliche, welche in ihrer Lebenssituation Unterstützung brauchen (Zuweisung durch Eltern, Schule oder Sozialbehörde)
Angebot
individuelles Coaching gemäss Vereinbarung
Dauer
5 Beratungstermine à 1 Stunde (verlängerbar)
Kosten
gemäss Anfrage
Coaching für Erziehungsberechtigte / Familienbegleitung
Dieses Angebot richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte mit Jugendlichen in der Pubertät / Adoleszenz oder kurz davor. Wir bieten Unterstützung und Beratung in Fragen zu Erziehung und zum täglichen Umgang mit Ihren Kindern. Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Wir arbeiten systemisch, das heisst, wir arbeiten ressourcen- und lösungsorientiert und berücksichtigen den sozialen Lebenskontext der Auftraggeber.
Zielgruppe
Erziehungsberechtigte, welche den Mut haben sich eine professionelle Aussensicht zu ihrer Erziehung zuzumuten.
Angebote
individuelles Coaching, auch zu Hause
Dauer und Kosten
gemäss Vereinbarung
FÜR BILDUNDSINSTITUTE
Coaching für Lehrpersonen
Dieses Angebot richtet sich an Lehrpersonen, welche in ihrem anspruchsvollen Job eine Aussensicht wünschen. Dabei können vorhandene Unsicherheiten oder auftretende Schwierigkeiten gemeinsam angegangen werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und wissen, welche Anforderungen an Sie gestellt werden. Wir helfen bei Organisation, Zeitmanagement, sozialen Problemen mit und in der Klasse, schwierigen Situationen im Umgang mit Eltern usw.
Zielgruppe
Lehrpersonen, welche eine Unterstützung wünschen/brauchen (Zuweisung durch Schulleitung oder Schulpflege mit Kostenübernahme der Schule möglich)
Angebot
individuelles Coaching im Schulhaus, mit oder ohne Klasse
Dauer und Kosten
gemäss Vereinbarung
Soft Skills Training für Jugendliche
Soft Skills sind fachübergreifende Kompetenzen wie zum Beispiel Teamfähigkeit, Empathie, Kommunikationsstärke, Kritik- und Konfliktfähigkeit, welche ebenfalls in der Schule gefördert werden und für den Eintritt in den zukünftigen Arbeitsmarkt eine wesentliche Rolle spielen.
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche, welchen es schwerfällt, die Regeln im Unterricht oder dem Familienalltag einzuhalten. Das ist ein Crash-Kurs zu den Themen Selbst – und Sozialkompetenzen. Wir bieten den Jugendlichen Zeitfenster, um begleitet über sich, ihr Verhalten und die Auswirkungen auf ihre Perspektiven anzuschauen und an ihrer positiven Selbstwirksamkeit zu arbeiten. Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt und beinhalten abwechslungsreiche Methoden. Ziel ist, dass die Jugendlichen im Anschluss verschiedene Handlungskompetenzen und Instrumente für den Alltag mitnehmen.
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche von der 5. Klasse und der Sekundarschule (Zuweisung durch Eltern oder Schule)
Angebot
intensives Coaching in kleinen Gruppen
Dauer
6 Mittwochnachmittage à 1.5 Stunden (13.30 – 15.00 Uhr)
Kann auch durch ein oder mehrere Schulhäuser gemeinsam eingekauft werden. Verlangen Sie eine massgeschneiderte Offerte für Ihre Schule.
Weiterbildungen und Interventionen für Schulen
Wir organisieren Weiterbildungen und Interventionen zu verschiedenen Themen an Schulen. Themenbeispiele:
- Erarbeitung von Handlungsabläufen bei disziplinarischen Fragestellungen.
- Mobbing
- Schulhauskultur
- Arbeit in und mit Klassen mit schwieriger Dynamik
Zielgruppe
Schulen, Klassen – Anfrage und Zuweisung durch die Schulleitung oder Schulpflege
Angebot
Schulentwicklungstage, Gestaltung von einzelnen Einheiten, Referate
Arbeit mit und in der Klasse, inklusiv Begleitung der Lehrperson und ev. Elternkontakt (nach Bedarf)
Dauer und Kosten
gemäss Vereinbarung
Die Abläufe werden individuell auf die Bedürfnisse der Auftragsgeber angepasst. Gerne geben wir Auskunft.
Referate
Wir halten Referate zu verschiedenen Themen für Elternrat und Schulen. Themenbeispiele:
- Mobbing
- Umgang mit Medien und Internet
- Erziehungsbooster
- Resilienz
- Grenzen setzen
Zielgruppe
Elternrat, Schulen
Angebot
Referat zu verschiedenen Themen vor Ort
Dauer und Kosten
gemäss Vereinbarung
Die Themen variieren nach Aktualität. Gerne geben wir Auskunft.
